EKO-Stahl — ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1951 Unternehmenssitz Eisenhüttenstadt Unternehmensleitung Fran … Deutsch Wikipedia
EKO Stahl — ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1951 Unternehmenssitz Eisenhüttenstadt Unternehmensleitung Fran … Deutsch Wikipedia
Arcelor Eisenhüttenstadt — ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1951 Unternehmenssitz Eisenhüttenstadt Unternehmensleitung Fran … Deutsch Wikipedia
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1951 Sitz Eisenhüttenstadt Leitung Matthieu Jehl, Vorsitzender der Geschäftsführung Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Eisenhüttenstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburgische BKK — Die Brandenburgische BKK ist eine für das Land Brandenburg geöffnete Betriebskrankenkasse mit Sitz in Eisenhüttenstadt. Sie ist eine gesetzliche Krankenkasse mit der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Karl Döring (Manager) — Karl Döring (* 1937) ist ein deutscher Manager. Er war von 1979 bis 1985 Stellvertretender Minister der DDR für Erzbergbau, Metallurgie und Kali.[1] Karl Döring studierte von 1955 bis 1962 Eisenhüttenkunde an der Hochschule für Stahl und… … Deutsch Wikipedia
Schrottgorod — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eisenhüttenstadt — Eisenhụ̈ttenstadt, Stadt im Landkreis Oder Spree, Brandenburg, an der Oder, 50 m über dem Meeresspiegel, an der Einmündung des Oder Spree Kanals, 48 200 Einwohner; Städtisches Museum, Feuerwehrmuseum, Friedrich Wolf Theater (Spielstätte im… … Universal-Lexikon
Brandenburgische Sommerkonzerte — Die Brandenburgischen Sommerkonzerte sind ein Musikfestival an unterschiedlichen Veranstaltungsorten im Land Brandenburg. Die etwa 25 Konzerte einer Saison finden von Mitte Juni bis Mitte September jeweils an den Wochenenden statt. Seit 1990… … Deutsch Wikipedia