EKO Stahl GmbH

EKO Stahl GmbH
EKO Stahl GmbH,
 
bis 1990 eines der größten metallurgischen Kombinate der DDR (rd. 12 000 Beschäftigte) mit Sitz in Eisenhüttenstadt; gegründet 1951-54 als Hüttenwerk, firmierte 1963-90 als Eisenhüttenkombinat Ost und 1990-94 als EKO Stahl AG. Das Unternehmen ist seit 1995 Tochtergesellschaft des belgischen Stahlkonzerns Cockerill-Sambre S. A. (1999 von der französischen Usinor S. A. übernommen, die 2001 zur Arcelor S. A. fusionierte). Nach umfassender Modernisierung und Konzentration auf das Kerngeschäft Flachstahl erwirtschafteten die 3 900 Beschäftigten 2001 einen Umsatz von 918 Mio..

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EKO-Stahl — ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1951 Unternehmenssitz Eisenhüttenstadt Unternehmensleitung Fran …   Deutsch Wikipedia

  • EKO Stahl — ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1951 Unternehmenssitz Eisenhüttenstadt Unternehmensleitung Fran …   Deutsch Wikipedia

  • Arcelor Eisenhüttenstadt — ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1951 Unternehmenssitz Eisenhüttenstadt Unternehmensleitung Fran …   Deutsch Wikipedia

  • ArcelorMittal Eisenhüttenstadt — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1951 Sitz Eisenhüttenstadt Leitung Matthieu Jehl, Vorsitzender der Geschäftsführung Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenhüttenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburgische BKK — Die Brandenburgische BKK ist eine für das Land Brandenburg geöffnete Betriebskrankenkasse mit Sitz in Eisenhüttenstadt. Sie ist eine gesetzliche Krankenkasse mit der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Döring (Manager) — Karl Döring (* 1937) ist ein deutscher Manager. Er war von 1979 bis 1985 Stellvertretender Minister der DDR für Erzbergbau, Metallurgie und Kali.[1] Karl Döring studierte von 1955 bis 1962 Eisenhüttenkunde an der Hochschule für Stahl und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrottgorod — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenhüttenstadt — Eisenhụ̈ttenstadt,   Stadt im Landkreis Oder Spree, Brandenburg, an der Oder, 50 m über dem Meeresspiegel, an der Einmündung des Oder Spree Kanals, 48 200 Einwohner; Städtisches Museum, Feuerwehrmuseum, Friedrich Wolf Theater (Spielstätte im… …   Universal-Lexikon

  • Brandenburgische Sommerkonzerte — Die Brandenburgischen Sommerkonzerte sind ein Musikfestival an unterschiedlichen Veranstaltungsorten im Land Brandenburg. Die etwa 25 Konzerte einer Saison finden von Mitte Juni bis Mitte September jeweils an den Wochenenden statt. Seit 1990… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”